ASCII PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE
In
Relative atommasse: 114.818 +- 0.003
Englisch: Indium
Franzosisch: Indium
Kroatisch: Indij
Deutsch: Indium
Italienisch: Indio
Spanisch: Indio
Ordnungszahl: 49
Elementgruppen: 13
Perioden: 5
Zustand (20 oC): fest
Endeckung: 1863 Ferdinand Reich, Hieronymus Theodor Richter (DE)
Der Name Indium stammt von der indigoblauen Flamme, die seine Salze zeigen. Indium ist ein silberweisz glanzendes, relativ weiches Schwermetall. Es ist ein seltenes Element und steht in der Haufigkeit direkt hinter Silber. Die Herstellung erfolgt bei der Verhuttung von Zink-, Blei- oder Cadmiumerzen. Aufgrund des hohen Preises ist die technische Bedeutung von Indium stark eingeschrankt. Als Legierungsbestandteil erhoht es die Korrosionsbestandigkeit und die Harte in anderen Metallen.
Elektronenkonfiguration: [Kr] 4d10 5s2 5p1
Oxidationszustande: +3
Atomradius: 162.6 pm
Elekronegativitat: 1.78
Warmeleitfahigkeit: 81.6 W/(m K)
Elektrische widerstandskraft (20 oC): 8.37 microOhm cm
Schmelzpunkt: 156.6 oC
Siedepunkt: 2072 oC
Bildungsenergie: 3.27 kJ/mol
Verdampfungsenergie: 231.8 kJ/mol
Zerstaubungsenergie: 243.72 kJ/mol
48Cd <= 49In => 50Sn
ASCII Periodensystem der Elemente
__________________________________
6 Jan. 2020
Copyright © 1998-2020 by Eni Generalic.